zur Übersicht

Oberarzt m/w/d Rhythmologie im Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) und Intensivmedizin


Bereich


Das Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim hält als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg 488 Planbetten in 13 Fachkliniken und zwei Instituten bereit. Das Department Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie (OG) und Intensivmedizin ist ein kardiologischer Akutversorger mit Intensivmedizin auf höchstem Niveau inklusive linksventrikulären Unterstützungssystemen. Das Department verfügt über 84 Betten auf Normalstationen und 36 Intensivbetten. Im Department sind 16 Oberärzte/-ärztinnen tätig. An der Betriebsstelle Lahr-Ettenheim werden im Jahr über 4.000 Patienten/-innen stationär versorgt, davon über 600 Patienten/-innen mit akutem Myokardinfarkt. Die Klinik verfügt über drei Linkskherzkathetermessplätze, einer davon nur für die Elektrophysiologie. In der dazugehörigen Sektion Rhythmologie (unter Leitung von Dr. Trolese) werden alle gängigen diagnostischen und ablativen Verfahren sowie Schrittmacherimplantationen (einschließlich ICD- und CRT-Implantationen) angeboten. Neben einer kardiologisch geführten Intensivstation ist eine zertifi zierte Chest Pain Unit etabliert.

Ihre Aufgaben

  • Selbstständige Versorgung von Patienten/-innen mit Herzschrittmachern, ICD- und CRT-Systemen
  • Mögliche Beteiligung an KV-Ambulanz (Herzschrittmacher/ICD/CRT-Kontrollen)
  • Betreuung stationärer und ambulanter Patienten/-innen

Ihre Qualifikationen

  • Facharzt/-ärztin für Innere Medizin und Kardiologie mit mehrjähriger Erfahrung
  • Langjährige Erfahrung im Bereich der Implantation von Herzschrittmachern und ICD- und CRT-Systemen
  • Zusatzqualifikationen "Aktive Herzrhythmusimplantate" der DGK wünschenswert

Das bieten wir Ihnen

  • Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Betriebsrente
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Sofern gewünscht, Weiterentwicklung im Bereich von Linksherzkatheteruntersuchungen, Intensivmedizin und notfallmedizinischen Tätigkeiten
  • Umfassende Fortbildungsmöglichkeiten
  • KV-Ambulanz
  • Betriebs-KiTa an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Betriebsstelle


Offenburg, Lahr

Beginn


nächstmöglicher Zeitpunkt

Zeitraum


Unbefristet

Umfang


Vollzeit

Kontakt


Prof. Dr. Philipp Diehl,
Chefarzt,
07821 93-2403

Stellenbeschreibung


PDF herunterladen

Online-Bewerbungsformular

*muss ausgefüllt werden

Kontaktdaten


Wir verarbeiten die hier erfassten Daten zu Geschlechtszugehörigkeit ausschließlich zu statistischen Zwecken und getrennt vom Einstellungsprozess, um Inklusion und Vielfalt beim Ortenau Klinikum zu fördern.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Behinderung:

Dokumente hochladen

Laden Sie Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Passbild etc. hoch, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Folgende Formate können bis max. 10 MB hochgeladen werden: PDF, JPG, JPEG, BMP, PNG, TIF, GIF

Noch Fragen?

Wie kommen Sie auf uns?



Einwilligungserklärung

Ich bin damit einverstanden, dass meine genannten Daten zur Durchführung des Bewerbungsvorgangs gespeichert werden. Ich habe die aktuelle Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere sie. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem ich mich an krankenhausverwaltung(at)ortenau-klinikum.de wende.
Hinweis: Es können weder Daten hochgeladen noch übermittelt werden, solange Sie nicht die Checkbox der Einwilligungserklärung geklickt haben.