Ausbildung & Studium
Fachinformatik
Fachinformatik

Unsere Werte: „Patienten stehen im Mittelpunkt“
Um dieser Kernaussage gerecht zu werden bedarf es neben fachkundiger und fürsorglicher Pflege sowie kompetenter ärztlicher Betreuung auch eines effizienten Einsatzes von moderner Informationstechnologie. Unsere Systeme sind rund um die Uhr an jedem Tag des Jahres verfügbar. Die Aufrechterhaltung eines Netzwerkes mit all seinen Hard- und Softwarekomponenten, dass die Krankenhäuser mit insgesamt 5800 Mitarbeitern in Achern, Ettenheim, Kehl, Lahr, Offenburg und Wolfach sowie das Betreuungsheim in Fußbach verbindet und unterstützt, bedarf gut ausgebildeter und engagierter Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker.
Tätigkeitsfelder
Die Aufgaben erstrecken sich von der Bereitstellung und Wartung unserer Arbeitsplatzsysteme und Server, über den Anwendersupport bis hin zur Administration einer Vielzahl von Applikationen, die unsere klinischen Prozesse unterstützen.
Unser Angebot
Ob in den Rechenzentren, bei der Aufnahme von Störmeldungen und Anforderungen im Service-Center, der Konfiguration der Endgeräte oder Betreuung unserer Anwenderinnen und Anwender in den Krankenhäusern vor Ort. Jede Aufgabe hat im medizinischen Umfeld eigene Herausforderungen, die zusätzlich einen besonderen Mehrwert in der Ausbildung zur Fachinformatik generiert.
Weitere Teilbereiche von „Ausbildung & Studium“
Initiativbewerbung
Du hast Interesse, Deinen beruflichen Weg im klinischen Bereich einzuschlagen, weißt aber noch nicht genau, welche von den vielen Möglichkeiten zu Dir passen? Dann melde Dich ganz unkompliziert über dieses Initiativ-Formular. Wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung!
Interesse an neuen Aufgaben?
Hast du Fragen?
Anna Silberer Zentrale Ausbildungsbeauftragte | |
0781 472-1089 | |
anna.silberer(at)ortenau-klinikum.de |