Ausbildung & Studium
Duales Studium
Hebammenwissenschaften (B.SC.)

Duales Studium
Duales Studium Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
Der Studiengang "Angewandte Hebammenwissenschaft" ist als duales Studium konzipiert, welches vergütet wird. Die Studierenden erlangen in den 7 Semestern das Wissen und die Fertigkeiten, um als Hebamme kompetent handeln zu können. Studienbeginn ist jährlich zum Wintersemester. Bewerbungszeitraum ist jährlich Dezember und Januar.
Während des Studiums durchläufst Du mindestens 2.200 theoretische Stunden an der Hochschule Furtwangen und mindestens 2.200 praktische Stunden im klinischen Einsatz (zum Beispiel Kreißsaal, Wochenbettstation). Ebenso enthalten sind außerklinische Einsätze (zum Beispiel freiberufliche Hebammen, Geburtshaus).
Voraussetzungen:
- Mindestens 18 Jahre bei Studienbeginn
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder gleichwertige Schulbildung. Bei Bewerberinnen und Bewerbern ohne deutschen Schulabschluss wird ein Zertifikat über einen Sprachkurs auf C1 Niveau verlangt.
- Wünschenswert ist ein erfolgreiches Praktikum von mindestens vier Wochen bei einer freiberuflichen Hebamme, in einer Hebammenpraxis, in einem Geburtshaus oder in einem Kreißsaal. Äquivalent der Nachweis über ein anderes soziales Engagement, z.B. FSJ, BFD etc.
- Nachweis von gesetzlich geforderten Impfungen, zusätzlich von Windpocken, Diphterie, Poliomyelitis, Hepatitis A und B und Pertussis, sowie Cytomegalievirus-Antikörper und Parovirus 19 – Antikörper
Weitere Teilbereiche von „Ausbildung & Studium“
Initiativbewerbung
Du hast Interesse, Deinen beruflichen Weg im klinischen Bereich einzuschlagen, weißt aber noch nicht genau, welche von den vielen Möglichkeiten zu Dir passen? Dann melde Dich ganz unkompliziert über dieses Initiativ-Formular. Wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung!
Interesse an neuen Aufgaben?
Hast du Fragen?
Susanne Elze, M.mel. Referentin der Pflegerischen Vorständin | |
0781 472-5032 | |
susanne.elze(at)ortenau-klinikum.de |