Azubi-Fotoshooting
Werde unser
Shootingstar
Coole Fotos
garantiert!
Hier das Making-of unserer erfolgreichen Azubi-Kampagne 2020
Was uns wichtig ist
Wir wollen interessante Menschen, keine Models. Ihr alle seid willkommen!
Bei Fragen melde Dich gerne per Mail: ichbinok(at)ortenau-klinikum.de
Oder melde Dich gleich bis zum 26. Mai 2023 über folgendes Formular an!
Anmeldung zum Fotoshooting
Datenschutzinformation
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck wir Ihre Daten verarbeiten. Der Information können Sie auch entnehmen, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung und Datenschutzbeauftragter
Das Ortenau Klinikum ist eine gemeinnützige Kommunalanstalt öffentlichen Rechts. Der Vorstand des Ortenau Klinikums stellt den datenschutzrechtlich Verantwortlichen dar.
ORTENAU KLINIKUM gKAöR
Vorstand, Vorstandsvorsitzender: Christian Keller
Weingartenstraße 70, 77654 Offenburg
vorstand(at)ortenau-klinikum.de
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten des Ortenau Klinikum gKAöR unter:
Herr Rechtsanwalt Dr. Karsten Kinast, LL.M.
KINAST Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Hohenzollernring 54, 50672 Köln
Tel.: 0221 / 222 183 – 0
E-Mail: datenschutz(at)ortenau-klinikum.de
Website: http://www.kinast.eu/
2. Zweck und rechtliche Grundlage der Datenverarbeitung
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum) , Mitarbeiterdaten (Bildungshaus, Kurs) und Kontaktdaten (Email) zum Zwecke der Anmeldung, Organisation und Durchführung der Party zur „Bist Du OK?“-Kampagne.
Darüber hinaus erheben und verarbeiten wir Hobbies, Foto- und Videoaufnahmen für die zugehörige Werbekampagne (auf Homepage, Social Media, Flyer, LKW-Flächen, Plakate, Werbeflächen, Pressebilder).
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer o.g Daten, ist Ihre Einwilligungserklärung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO). Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Verarbeitung und Speicherung der o.g. Daten bleibt bis zum Zeitpunkt des Widerrufs rechtmäßig. Den Widerruf können Sie per Email an unternehmenskommunikation(at)ortenau-klinikum.de richten. Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen ggf. für Flyer und Internetseiten verwendet werden können – es kann hier nicht ausgeschlossen werden, dass diese Aufnahmen durch Dritte kopiert oder vervielfältigt werden.
3. Empfänger Ihrer Daten
Ihre o.g. Daten werden an den Server www.okplus.net übertragen, welcher innerhalb von Deutschland bei der Firma Mittwald CM Service GmbH & Co. KG (Königsberger Str. 4-6, 32339 Espelkamp) gelagert wird.
Weiterhin besteht ein Zugriff durch die Firma ADVA COMMUNICATION GmbH (T2, 14, 68161 Mannheim). ADVA ermöglicht die technische Umsetzung des Anmeldeverfahrens.
Es wurden mit beiden Firmen Auftragsverarbeitungsverträge nach Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Der Verantwortliche hat zudem einen Fotografen „Iris Rothe Photographie“ (Griesmattenweg 16, 77654 Offenburg) mit der Erstellung und Bearbeitung der Aufnahmen beauftragt.
Weiterhin hat der Verantwortliche die Agentur „Mittelbadische-Presse.TV“ (Hauptstraße 83a, 77652 Offenburg / Reiff Verlag GmbH & Co.KG, Marlener Straße 9, 77656 Offenburg) damit beauftragt die Fotos und Videos zu Zwecken der Werbekampagne weiterzuverarbeiten.
4. Datenübermittlung außerdem der EU/des EWR
Daten, die im Internet veröffentlicht werden, können weltweit und von beliebigen Personen abgerufen werden. Zudem erfolgt im Rahmen der Veröffentlichung der Aufnahmen auf Social Media Plattformen unter Umständen eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU/des EWR, insbesondere in die USA, die über kein angemessenes Datenschutzniveau verfügen. In diesen Fällen ist die Einhaltung der DSGVO nicht garantiert. In der Folge kann es zu einer Verletzung Ihrer Grundrechte und Grundfreiheiten und daraus resultierender Schäden kommen. Die Geltendmachung und behördliche oder gerichtliche Durchsetzung Ihrer Rechte gemäß der DSGVO (z.B. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Schadensersatz) kann Ihnen dadurch erschwert oder unmöglich werden. Die Datenübermittlung in Drittländer ohne angemessenes Sicherheitsniveau erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Darüber hinaus übermitteln wir keine Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR.
4. Speicherung Ihrer Daten
Wir speichern Ihre o.g. Daten solange es für die Organisation und Durchführung der Party als auch der Werbekampagne erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht. Gleiches gilt, wenn Sie Ihre Einwilligungserklärung widerrufen haben. Sollte der Widerruf nach der Veröffentlichung in Printmedien erfolgen, wird von einem weiteren Druck in bzw. auf Print Medien abgesehen und die Fotoaufnahme gelöscht.
5. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten Auskunft zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
Darüber hinaus steht Ihnen unter bestimmten Voraussetzungen das Recht auf Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 17, 18, 20 DSGVO).
Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt (Art. 77 DSGVO). Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart.