
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Ortenau Klinikum in Lahr ist seit 20 Jahren fest etabliert und kooperiert eng mit den somatischen Abteilungen. Außerdem besteht eine enge Anbindung an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Neben stationären Therapien wird die tagesklinische Behandlung ausgebaut. Grundlage der multiprofessionellen Behandlung ist eine psychodynamische Konzeption, die verhaltenstherapeutische und systemische Elemente einbezieht. Außerdem besteht ein reger Konsilbetrieb für die somatischen Abteilungen, sodass die ganze Vielfältigkeit des Fachs erlernt werden kann. Die Stelle ist sowohl für Kolleg/-innen geeignet, die Facharztqualifikation Psychosomatische Medizin und Psychotherapie als auch Allgemeinmedizin anstreben.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Medizinstudium
- Berufserfahrung, insbesondere in somatischen Bereichen, ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
- Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern setzen wir die deutsche Approbation und das C1-Sprachzertifikat voraus
Das bieten wir Ihnen
- Volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Möglichkeit wissenschaftlichen Arbeitens und Promotion
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
- Betriebsrente
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungen
- Fortbildungsprogramm
- Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Lahr
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Befristet bis Ende der Weiterbildung
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Joos,
Chefarzt,
0781 472-2800