Hero-Bereich Bilderkarussell
Bewerberformular

- Betriebsstellen- und abteilungsübergreifender Einsatz
- Praktische Ausbildung in folgenden Fachbereichen:
- Klinische Chemie (z. B. Untersuchungen von Blut, Urin, Stuhl, Liquor auf die chemische Zusammensetzung mit Enzymen, Substraten, Elektrolyten usw.)
- Hämatologie (z. B. Bestimmung von Blutgruppen oder Gerinnungsfaktoren, Blutzellzählungen, Mikroskopie von Blut oder Knochenmark)
- Histologie / Zytologie (z. B. Herstellung, Färbung und Beurteilung von zytologischen und histologischen Zell- und Gewebeproben)
- Mikrobiologie (z. B. Untersuchung von Blut, Urin, Stuhl, Liquor und Abstrichen auf Bakterien, Pilze und Viren sowie Parasiten)
- Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter, die Dich begleiten und anleiten
- Theoretischer und praktischer Unterricht in der Akademie für Medizinische Berufe des Universitätsklinikums Freiburg
- Technisch hochwertige apparative Ausstattung in unseren Laboratorien und eine moderne Labor-IT
- Mindestens mittlere Reife oder andere gleichwertige Schulbildung
- Anerkennung des Schulabschlusses durch das Regierungspräsidium Stuttgart, wenn dieser nicht in Deutschland erworben wurde
- Bei ausländischen Bewerberinnen und Bewerbern ist das C1-Sprachzertifikat erforderlich
- Medizinisches, technisches und naturwissenschaftliches Interesse
- Freude am feinmotorischen, genauen und sorgfältigen Arbeiten
- Keine Angst im Umgang mit technischen Geräten / Medizintechnik und EDV
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Team von Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Dich freuen
- Sicheres Ausbildungsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Attraktive Ausbildungsvergütung (aktuelles brutto / Monat: 1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)
- Bewerbungsschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugniskopien (Abschluss- bzw. Halbjahreszeugnis)
- evtl. Praktikumsbescheinigungen sowie
- evtl. Zeugnisse über bisherige Tätigkeiten
Betriebsstelle
Offenburg, Lahr
Beginn
ab 01.10.2025
Zeitraum
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Stellenbeschreibung
Freue Dich auf
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Lernmittelzuschuss
Kontaktdaten der Ansprechpartner

Marcel Welker
Zentrales Recruiting
E-Mail: bewerbung(at)ortenau-klinikum.de

Dr. Peter Kraemer
Medizinischer Vorstand
Recruiting Ärzte
Tel. 0781 472-5006

Kathleen Messer
Pflegerische Vorständin
Recruiting Pflegende
Tel. 0781 472-5030

Marco Porta
Heimdirektor
Recruiting Pflege und Betreuungsheim
Tel. 07803 805-1000