
Als Change- und Integrationsmanager/-in verantworten Sie im Rahmen der organisationalen Transformation „Ortenau 2030“ die Umsetzung und Nachhaltigkeit des Kulturveränderungsprozesses für das Ortenau Klinikum.
Ihre Aufgaben
- Sie verantworten gemeinsam mit Ihrem Projektteam den operativen Kulturveränderungsprozess des Ortenau Klinikums
- Sie beraten, planen und steuern den organisationalen Transformationsprozess von der bereits definierten Ausrichtung „Ortenau 2030“ über die Identität und Vision hin zur operativen Umsetzung des Kulturveränderungsprozesses
- Sie sind als Change- und Integrationsmanager/-in der Hauptansprechpartner zu allen Fragen der organisationalen Transformation „Ortenau 2030“ für unsere Geschäftsführung, Führungskräfte und Belegschaft
- Sie berichten und informieren in dieser Funktion regelmäßig an unterschiedliche Gremien (Lenkungsausschuss, Gesamtpersonalrat, etc.) und sind direkt der Geschäftsführung zugeordnet
- Sie integrieren und entwickeln die dafür geschaffenen Funktionen der „Veränderungsbegleiter“ als Multiplikator für den Kulturveränderungsprozess
- Sie konzipieren und moderieren bedarfsorientierte Workshops zum Kulturveränderungsprozess für unsere internen Zielgruppen
- Sie koordinieren und beraten sich mit externen Agenturen, Beratern und Trainern zur bedarfsgerechten Unterstützung im Rahmen des Kulturveränderungsprozesses
Ihre Qualifikationen
- Sie verfügen idealerweise über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Hochschulstudium mit einschlägiger Qualifikation im Bereich Change Management und Organisationsentwicklung
- Sie konnten bereits in unterschiedlichen Projekten – vorzugsweise im Klinikumfeld – erfolgreich organisationale Veränderungsprozesse initiieren, begleiten, abschließen und nachhalten
- Idealerweise sind Sie nach IPMA Level D Projektmanagement zertifiziert
- Vernetzt denkend, souverän und kommunikationsstark stehen Sie unserer Geschäftsführung und unseren Führungskräften vollumfänglich beratend zur Verfügung
- Ihre Affinität zur Planung und Gestaltung von Prozessen sowie Ihre Erfahrung im Umgang mit Methoden und Instrumenten des Lean Management bereichern Ihr Profil
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TVöD-K
- Betriebsrente
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungen
- Fortbildungsprogramm
- Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- Betriebs-KiTa an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Offenburg
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Christian Keller
Geschäftsführer,
0781 472-5001