
Das Belegungsmanagement steuert und koordiniert die hausinternen Verlegungen von Patienten/-innen insbesondere aus der Notaufnahme
und von den Intensivstationen in die jeweilige Fachabteilungen. Das Ziel ist eine optimale Auslastung der Bereiche unter einer bestmöglichen
Harmonisierung der Belegung. Dies geschieht in enger Abstimmung mit den Ansprechpartnern der Kliniken, den Stationen und den Patientensteuerungseinheiten.
Ihre Aufgaben
- Planung, Koordination und Optimierung der Belegung und Auslastung des Hauses
- Planung, Koordination und Einbestellung der Patienten/-innen der Inneren Medizin (sowie perspektivisch weitere Fachabteilungen)
- Koordinierung aller Verlegungen, hausintern sowie zwischen den einzelnen Betriebsstellen
- Tägliche Evaluation der vorhanden Bettenkapazitäten (im Rahmen dessen auch Durchführung von Stationsbegehungen)
- Kompetenter Ansprechpartner für alle am Belegungsprozess beteiligten Fachabteilungen, Berufsgruppen, Angehörigen, Einweiser und extern Anfragenden
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene dreijährige Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Erfahrung im Belegungsmanagement und mit unterschiedlichen patientennahen Bereichen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen und die Bereitschaft, sich neue Kenntnisse anzueignen
Das bieten wir Ihnen
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-K
- Bis zu 39 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Intensive Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Mitarbeiter-Cafeteria
- Mitarbeitervorteile bei mehr als 800 Anbietern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Achern
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Teilzeit
Kontakt
Ute Luhrenberg,
Pflegedirektorin,
07841 700-2103