
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung von Frühstück, Zwischenmahlzeiten, Abendessen und Getränken
- Selbständige Speisenverteilung im Speiseraum
- Küchentätigkeiten wie Spülen und Einhaltung der Küchenhygiene
- Lagerhaltung, Küchenbestellung, Führen von Ernährungs- und Trinkprotokollen
- Organisation der Bewohnerwäsche
- Dekoration des Wohnbereichs und der Esstische
Die Dienste sind in Früh- und Spätschichten zu leisten sowie jedes zweite Wochenende.
Ihre Qualifikationen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung ist von Vorteil, aber keine Bedingung
Das bieten wir Ihnen
- Unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-B und 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Intensive Einarbeitung für einen leichten Einstieg
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über corporate benefits
- Mitarbeiter-Cafeteria
Es sind mehrere Stellen zu besetzen - Teilzeit und Minijob möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Zell a. H.
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Teilzeit
Kontakt
Roswitha Furtwängler,
Hauswirtschaftsleitung,
07803 805-5000