
Ihre Aufgaben
- Erfolgreiche Umsetzung von applikations- und prozessspezifischen Kundenanforderungen im Rahmen der digitalen Transformation
- Schnittstelle zwischen IT und den Fachbereichen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer medizinischen IT-Systeme
- Teils eigenverantwortliche Projektleitung sowie Steuerung und Begleitung von Projekten in den Regelbetrieb
- Aktive Mitwirkung an der digitalen Transformation einschl. des qualifizierten Wissenstransfers in den IT-Service
- Sicherung des reibungslosen Betriebs unserer medizinischen IT-Systeme
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium in einem Informatikbereich oder gleichwertige Ausbildung vorzugsweise im Gesundheitswesen
- Erfahrung mit der Einführung und Administration von Softwarelösungen
- Sicherer Umgang mit SQL-Datenbanken
- Strukturierte, lösungs- und teamorientierte Arbeitsweise
- Kreativität, ausgeprägte analytische Fähigkeiten, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Selbstorganisation
Das bieten wir Ihnen
- Kollegiale Zusammenarbeit in einem tollen Team mit familiärer Atmosphäre
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-K
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten sowie Home Office-Möglichkeit
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Intensive Einarbeitung für einen leichten Einstieg
- 25€ Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über Corporate benefits
- Mitarbeiter-Cafeteria
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Betriebsstelle
Offenburg
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Christian Lipps
Geschäftsbereichsleiter IT,
0781 472-1104