
Ihre Aufgaben
- Kodierung von Diagnosen und Prozeduren nach den Deutschen Kodierrichtlinien
- Fallbearbeitung und Fallabschluss, Sicherstellung einer zeitnahen und ordnungsgemäßen Abrechnung mit den Krankenkassen
- Fallbegleitende Kodierung
- Mitwirkung bei der Umsetzung neuer Vorgaben im Bereich der medizinischen Dokumentation
- Verbesserung der internen Kommunikation zwischen medizinischem und administrativem Bereich
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten oder vergleichbare Qualifikation, möglichst mit erfolgreicher Ausbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft oder vergleichbarer Ausbildung bzw. vorhandener Berufserfahrung in diesem Bereich
- Gute Kenntnisse im DRG-System
- Umfangreiche Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein sowie ein strukturiertes und selbstständiges Arbeiten
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-K
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Intensive Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Mitarbeiter-Cafeteria
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über corporate benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Lahr
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Kontakt
Dr. Peter Kraemer,
Medizinischer Vorstand,
peter.kraemer@ortenau-klinikum.de