
Ihre Aufgaben
- Probenannahme, Probenvorbereitung und Probenversand
- Selbstständige Durchführung der Analytik in den Bereichen Klinische Chemie, Hämatologie, Hämostaseologie, Blutgasanalytik und Immunhämatologie
- Betreuung des POCT-Labors auf der Intensivstation (Wartung und QK)
- Geräte- und Reagenzmanagement, Übernahme von Geräteverantwortung
- Umsetzung der Vorgaben des implementierten Qualitätsmanagements gem. DIN EN ISO 15189
- Arbeiten mit modernem Labor-EDV-System (Dorner)
- Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologen/-in für Laboratoriumsanalytik / MTAL
- Berufsanfänger/-innen sind herzlich willkommen
- Gewissenhafte, selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Organisatorisches Geschick
- Engagement und Freude an der Arbeit im Team
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-K - Entgeltgruppe 8
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Intensive Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket / Deutschlandticket
- Mitarbeitervorteile bei mehr als 800 Anbietern
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Kehl
Beginn
ab 01.10.2023
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Nadja Eckenfels-Wörner,
Leitende MTLA,
0781 472-8100