
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung und Weiterentwicklung unseres Risikomanagementsystems
- Durchführen von Prozess- und Szenarioanalysen im Risikomanagement
- Sicherstellung und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagementsystems
- Information und Schulung von Beschäftigten zu qualitätsmanagement- und risikomanagementrelevanten Themen
- Erstellung und Verwaltung von Qualitätsdokumenten
- Durchführung und Auswertung von internen Audits sowie Planung und Vorbereitung von externen Audits
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Management im Gesundheitswesen oder vergleichbarem Studiengang / vergleichbare Ausbildung
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung im Gesundheitswesen
- Qualifikation zur/zum Qualitätsmanagementbeauftragten oder Vergleichbares
- Kenntnisse im Risikomanagement
- Weiterbildung zum klinischen Risikomanager wünschenswert bzw. Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Kenntnisse in der Projektarbeit
- Sicherer Umgang mit den MS Office-Anwendungen
- Hohes Kommunikationsvermögen und starke Gesprächsführung sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Empathie, freundliches und sicheres Auftreten
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TVöD-K
- Betriebsrente
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungen
- Fortbildungsprogramm
- Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- Betriebs-KiTa an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Offenburg
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Karin vom Holt,
Teamleiterin Qualitäts- und Risikomanagement,
0781 472-4950