
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie arbeitet mit einem multimodalen Behandlungskonzept und verfügt über 12 teil- und 32 vollstationäre Therapieplätze. Das Therapiekonzept ist primär tiefenpsychologisch und integrativ mit Blick auf systemische und kognitiv-behaviorale Therapieelemente. Zusätzlich soll in den nächsten Jahren eine Psychosomatische Institutsambulanz etabliert werden. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg. Möglichkeiten zur Forschung sind gegeben.
Ihre Qualifikationen und Voraussetzungen
- Studium der Psychologie und Approbation oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung, wobei Offenheit hinsichtlich der Therapierichtung besteht
- Freude und Neugier an psychotherapeutischer Arbeit
- Berufsgruppenübergreifende Teamarbeit
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TVöD-K
- Betriebsrente
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungen
- Fortbildungsprogramm
- Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- Flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Lahr
Beginn
ab 01.09.2022
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Teilzeit
Kontakt
Prof. Dr. Andreas Joos,
Chefarzt,
07821 93-2900