
Ihre Aufgaben
- Koordination und Mitarbeit bei der Erstellung des Monats- und Jahresabschlusses
- Koordination und Mitarbeit bei der Erstellung des Wirtschaftsplanes und bei der Kontrolle von dessen Einhaltung
- Unterstützung der Fachbereichsleitung Finanzbuchhaltung
- Projektleitung und -mitarbeit sowie Koordination von Teilprojekten im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Weiterentwicklung und Optimierung von Geschäftsprozessen im Fokus der Digitalisierung
- Erstellung und Führung entsprechender Analysen, Reportings und Forecasts
- Sicherung und Weiterentwicklung eines modernen, zeitnahen und vorausschauenden Controllings
Ihre Qualifikationen
- Studienabschluss in Gesundheitsmanagement, Betriebswirtschaft oder ähnlichem
- Sehr gute Kenntnisse der Bilanzierung nach HGB sowie der KHBV
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in SAP-FI und MS-Office
- Erfahrung in der Leitung von Projekten, wünschenswert sind zudem Erfahrungen im Bereich Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Flexibilität, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
- Gute Auffassungsgabe, Organisationstalent und analytisches Denkvermögen
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-K – Entgeltgruppe 10
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Intensive Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Mitarbeiter-Cafeteria
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über corporate benefits
- Betriebs-Kita an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Offenburg
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Kontakt
Martin Huber,
Fachbereichsleiter Finanzbuchhaltung,
0781 472-4705