
Ihre Aufgaben
- Ermittlung des Hilfebedarfs unter Berücksichtigung der Selbsthilfepotenziale
- Organisation und Durchführung des Antragsverfahrens zu Rehabilitationsmaßnahmen
- Beratung der Patienten zu relevanten sozialrechtlichen Fragen sowie Klärung sozialrechtlicher Ansprüche
- Betreuung von schwerstkranken Patienten und Angehörigen / Mitarbeit im Palliativteam
- Organisation der nachstationären Versorgung, z. B. im Bereich häusliche Pflege, Hilfsmittel, Kurzzeitpflege
- Vermittlung von ambulanten Beratungsangeboten
- Beratung von Angehörigen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen und Sachstände im Krankenhausinformationssystem
- Mitwirkung in Gremien und Netzwerkarbeit, Kontakt zu regionalen sozialen Institutionen
- Durchführung von innerbetrieblichen Fortbildungen im Rahmen des Entlassmanagements
Ihre Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (Dipl. / B. A. / M. A.)
- Kenntnisse in der Bearbeitung sozialrechtlicher Fragestellungen
- Erfahrung in der Bearbeitung von Leistungen nach SGB XII, SGB IX, SGB XI
- Möglichst Erfahrung im Bereich der klinischen Fachsozialarbeit
- Gute Kenntnisse in den gängigen MS Office-Anwendungen und einem Krankenhausinformationssystem
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Vergütung nach TVöD-SuE
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Intensive Einarbeitung für Ihren leichten Einstieg
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Mitarbeiter-Cafeteria
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über corporate benefits
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Achern
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Teilzeit
Kontakt
Irmgard Huber-Busam,
Leitung Sozialdienst und Entlassmanagement,
07841 700-2065