
Die Ende 2021 neu bezogene ZNA am Ortenau Klinikum Lahr verfügt zur Traumaversorgung über einen modern ausgestatteten Schockraum mit direkt benachbartem CT. Zudem stehen zur Patientenversorgung 15 Behandlungs- und 3 Überwachungsplätze bereit. Alle Plätze sind mit modernem Monitoring sowie einem PC-Arbeitsplatz ausgestattet. Die ZNA verfügt über eine eigene Notaufnahme-Software (E.care). Die NA-Station umfasst derzeit 6 Betten, 2023 wird eine neue Einheit mit 10 Betten in Betrieb genommen.
Ihre Aufgaben
- Stellvertretende ärztliche Leitung der Zentralen Notaufnahme
- (Mit-)Verantwortung der Erstversorgung von Patienten/-innen bis zur Übergabe an eine Fachabteilung, danach Organisation und Koordination der Versorgung in der ZNA
- (Mit-)Entwicklung medizinischer Standards zur Erstversorgung von Patienten/-innen
- (Mit-)Organisation der ZNA und der Notaufnahmestation; auch berufsgruppenübergreifend
- (Mit-)Verantwortung der medizinischen und organisatorischen Weiterentwicklung der ZNA und der Notaufnahmestation
- Förderung und Abstimmung der Zusammenarbeit mit allen relevanten Abteilungen in der Klinik, Rettungsdiensten und Einweisern
- Ggf. weitere Aufgaben oder Mitarbeit in Fachabteilung nach Qualifikation
Ihre Qualifikationen
- Facharzt/-ärztin für Innere Medizin oder Facharzt/-ärztin aus den chirurgischen Fachgebieten oder der Anästhesiologie
- Erfahrung in der Notfallmedizin bzw. in Notaufnahmen
- Erfahrung in der Intensivmedizin
- Idealerweise mit Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin; mindestens mit Voraussetzungen zum Erwerb der Zusatzbezeichnung klinische Akut- und Notfallmedizin
- Führungskompetenz und idealerweise Führungserfahrung
- Sozialkompetenz, Teamgeist und Engagement
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie mind. 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Intensive Einarbeitung für den leichten Einstieg
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit individuellen Teilzeitmodellen und flexibler Dienstplangestaltung
- Diverse Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einkaufsvorteile bei mehr als 800 Anbietern über corporatebenefits
- Mitarbeit in einer zukunftssicheren und wachsenden Klinik
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Lahr
Beginn
ab 01.04.2023
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Kontakt
Dr. Egon Wiestler,
Ärztlicher Leiter ZNA
07821 93-1507
Prof. Dr. Leonhard Mohr,
Ärztlicher Direktor,
07821 93-2400