
Heilerziehungsassistent/-in
Ausbildung Heilerziehungsassistent/-in am Ortenau Klinikum
Ausbildungsdauer | |
2 Jahre | |
Ausbildungsbeginn | |
jährlich zum 01.10. | |
Standorte | |
Pflege- und Betreuungsheim, Gengenbach-Fußbach | |
Ausbildungsziel | |
Als Heilerziehungsassistent/-in unterstützt Du bei der Pflege, Förderung und Anleitung von Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen mit dem Ziel die Eigenständigkeit wiederherzustellen bzw. zu stärken. In unserem Pflege- und Betreuungsheim bist Du während Deiner Ausbildung hauptsächlich in der Wohnform für Menschen mit psychischen und / oder Suchterkrankungen eingesetzt. Du hilfst bspw. bei der Freizeitgestaltung und diversen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. | |
Zugangsvoraussetzungen | |
| |
Berufsschulen | |
Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege Kehl- Kork |
Kontakt
Zoe Braun
Leitung Eingliederungshilfe PBO
Tel. 07803 805–2000
E-Mail: zoe.braun(at)ortenau-klinikum.de
Kontaktdaten der Ansprechpartner

Marcel Welker
Zentrales Recruiting
E-Mail: bewerbung(at)ortenau-klinikum.de

Dr. Peter Kraemer
Medizinischer Vorstand
Recruiting Ärzte
Tel. 0781 472-5006

Kathleen Messer
Pflegerische Vorständin
Recruiting Pflegende
Tel. 0781 472-5030

Marco Porta
Heimdirektor
Recruiting Pflege und Betreuungsheim
Tel. 07803 805-1000