Junge Ärztin mit Brille und hochgestecktem Haar, lächelnd
Junge Ärztin mit Brille und hochgestecktem Haar, lächelnd

Ment-OK: Das Mentoring Programm des Ortenau Klinikums

Mit MENT-OK möchten wir Medizinstudierende während ihres klinischen Studienabschnitts bestmöglich unterstützen. Sie bekommen für den Rest Ihres Studiums einen Chefarzt / eine Chefärztin des Ortenau Klinikums als Mentor zur Seite gestellt, der Sie persönlich fördert und Sie bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung begleitet. Das Mentoring eröffnet Ihnen die Möglichkeit, von der langjährigen Erfahrung und Expertise unserer Ärztinnen und Ärzte zu profitieren, Einblicke in die klinische Praxis zu bekommen und wertvolle Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.

Sie möchten sich für MENT-OK bewerben?

Damit wir Ihnen einen optimalen Mentor zuteilen können, gehen Sie in Ihrem Motivationsschreiben auf folgende Fragen ein:

  • An welcher medizinischen Fachrichtung sind Sie besonders interessiert?
  • Wünschen Sie Beratung bzw. Unterstützung in der medizinischen Promotionsarbeit oder haben Sie Interesse, diese am Ortenau Klinikum zu absolvieren?
  • Haben Sie Interesse, einen Mentor eines bestimmten Klinikstandortes (Lahr, Offenburg, Achern, Wolfach) zugeteilt zu bekommen?

Fügen Sie außerdem einen tabellarischen Lebenslauf und Ihre Zeugnisse hinzu und schicken Sie Ihre Bewerbung an: 

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Dr. Peter Kraemer
Medizinischer Vorstand

Prof. Dr. Philipp Diehl
Chefarzt & Koordinator MENT-OK


Kontaktdaten der Ansprechpartner

Marcel Welker
Zentrales Recruiting
E-Mail:

Dr. Peter Kraemer
Medizinischer Vorstand
Recruiting Ärzte
Tel. 0781 472-5006

Kathleen Messer
Pflegerische Vorständin
Recruiting Pflegende
Tel. 0781 472-5030

Marco Porta
Heimdirektor
Recruiting Pflege und Betreuungsheim
Tel. 07803 805-1000