Fang mit uns zu gestalten an.
An der Zukunft.
Für die Patienten.
Für die Pflegekräfte.
Für Ortenau2030.
Unsere Pflegeteams
Im #TEAMALLGEMEIN begleiten wir Patienten und Patientinnen in verschiedenen Krankheits- bzw. Lebensphasen. Dabei steht die individuelle und ganzheitliche Pflege unserer Patienten und Patientinnen für uns im Mittelpunkt. Unsere Stärke beruht auf einer abwechslungsreichen und erfolgreichen Teamarbeit, die mit Begeisterung und gegenseitiger Inspiration einhergehen und verbindend wirken.
#TeamFlex
Wir sind flexibel!
Im #TEAMFLEX bist Du auf den Allgemeinpflege- oder Intensivstationen mit Deiner Fachexpertise gefragt und unterstützt Deine Kolleginnen und Kollegen vor Ort.
80% arbeiten – 100% verdienen ODER
zwei Monate Vollzeit arbeiten – ein Monat frei ODER
individuell gestaltbare Arbeitszeiten- und Schichtkombinationen
Ich reise gerne.
Regelmäßig einen ganzen Monat am Stück frei – super!
Simone M.
Gesundheit- und Krankenpflegerin
Deine Vorteile im #TEAMFLEX
Verlässlicher Dienstplan, der mit Dir im Voraus geplant und festgelegt wird
Frei bedeutet frei. Kein Einspringen aus geplantem Frei.
Gute Möglichkeit und Voraussetzungen für den Wiedereinstieg
Sorgfältige Einarbeitung
Einblick und Fortbildung in allen Fachbereichen
#TeamIntensiv
Noch nie hat es jemand bereut,
sein bestes gegeben zu haben.
Im #TEAMINTENSIV arbeiten wir in einem multiprofessionellen Team, das Patientinnen und Patienten mit schweren und chronischen Krankheitsbildern oder nach komplexen Interventionen/Operationen behandelt.
Durch die individuelle Zeiteinteilung können Prioritäten überwiegend selbst gesetzt werden.
Deine Vorteile im #TEAMINTENSIV:
Arbeiten im Team - zusammengeht (fast) alles
High Care Medizin – immer vorne mit dabei und das am Mensch
Du willst dich weiterbilden? Die Intensiv- und Anästhesiefachweiterbildung wartet auf Dich
Unsere IMC Bereiche – alles außer langweilig. Postoperativ, Kardiologie, Chest Pain, Pulmonologie – alles möglich
Einarbeitung: individuell. Praxisanleiter und Praxisanleiterinnen, Mentoren und Mentorinnen holen Dich da ab, wo Du bist
Wir koordinieren gemeinsam Beruf – Familie – Freizeit!
Ich arbeite,
wie ich lebe:
Intensiv.
Jessica M.
Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie
Ob meine Arbeit
Sinn macht?
Was für eine Frage!
Johannes W.
Fachkraft für Intensivpflege und Anästhesie
In unserer täglichen Arbeit vereinen wir unser Fachwissen mit der hochwertigen medizinischen und apparativen Versorgung, der uns anvertrauten allerkleinsten Patientinnen und Patienten. Um Heilungs- und Entwicklungsprozesse maximal zu fördern, sind wir bestrebt die Eltern in die Versorgung ihres Kindes miteinzubeziehen.
Durch die ganzheitliche Betreuung von Patientin oder Patient und Eltern sowie das Ermöglichen von körperlicher Nähe, sollen Wohlfühlmomente geschaffen werden. Suchst Du diese berufliche Herausforderung, so heißen wir Dich herzlich als neue Kollegin oder neuen Kollegen in unserem Team willkommen. Deine Vorteile im #TEAMKINDER
#Teamfürsorge
Wachse mit unseren Betreuungseinrichtungen
Das Pflege- und Betreuungsheim Ortenau ist eine Einrichtung für 336 sowohl ältere und pflegebedürftige als auch geistig behinderte, psychisch kranke sowie alkoholkranke Menschen.
Wir sehen unserere Bewohner im umfassenden Sinne: mit ihren körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Bedürfnissen. Diesen werden wir durch ein vielfältiges Angebot in unseren Pflege- und Betreuungsbereichen gerecht. Ziel unserer Arbeit ist, dass sich die Bewohner wohl fühlen.
Damit dies gelingt, suchen wir Dich als emphatischen Mitarbeitenden,
der Lust hat, sich in einem familiären Team miteinzubringen.
Interesse an neuen Aufgaben?
Hast du Fragen?
Kathleen Messer Pflegerische Vorständin Ortenau Klinikum | |
0781 472-5030 | |
kathleen.messer(at)ortenau-klinikum.de |