Berufe am OK:
ein Rad greift
ins andere
Technische Dienste
Der richtige Ort,
um Kompetenzen
auszuleben
Ingenieure und Ingenieurinnen, Informatiker und Informatikerinnen, Medizintechniker und Medizintechnikerinnen sowie alle bekannten Handwerksberufe bilden das technische Gerüst des Ortenau Klinikums und übernehmen sowohl planerische als auch wichtige Aufgaben im Rahmen der Instandhaltung
Verwaltung & Management
Hier wird "Service"
geatmet
Ganz gleich ob am Empfang, in der Sachbearbeitung, im Marketing oder in der Verwaltungsdirektion, in diesen Bereichen wird „Service“ geatmet, wenn es darum geht jeden Tag für unsere Patientinnen und Patienten, Besuchende und Mitarbeitende da zu sein. In der Verwaltung werden von den ganz kleinen alltäglichen bis zu den ganz großen strategischen Fragen alles zum Wohle des Ortenau Klinikums betrachtet und beantwortet. Mit dieser Gesamtperspektive verlieren wir unser Ziel nie aus den Augen: unsere Patientinnen und Patienten.
Medizinisch-technische Dienste
Die unverzichtbare
Ergänzung zu
Ärzten und Pflege
Der Medizinisch-Technische Dienst ist als Servicelieferant z. B. mit Arztbriefschreibung, Durchführung bildgebender Verfahren, diagnostischer und therapeutischer Dienstleistung eine verläßliche und notwendige Schnittstelle innerhalb des Klinikums ergänzend zum Ärztlichen Dienst und Pflegedienst.
Wirtschafts- & Versorgungsdienste
Logistik, Reinigung
und Hauswirtschaft:
Die Kümmerer
Der Wirtschafts- und Versorgungsdienst kümmert sich um die Logistik, die Reinigung und Hauswirtschaft sowie um die Küche mit Diätassistenz. Sie sind unverzichtbarer Bestandteil eines modernen und funktionierenden Klinikbetriebes.
Interesse an neuen Aufgaben?
Hast du Fragen?
Constantin Schmidt Personaldirektor | |
0781 472-4601 | |
personaldirektion(at)ortenau-klinikum.de |