Mutter-Kind-Zentrum Offenburg

Pflege-Fachtagung
25. Oktober 2023

Fortbildung und Blick hinter die Kulissen.
Für Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte.

Bei uns hat die Zukunft bereits begonnen. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie wir im Ortenau Klinikum die Medizin und Pflege neu denken. Vom Krankenhausneubau bis zur aktiven Gestaltung unserer Arbeitswelt von morgen.

Unser PFLEGE-FACHTAGUNG in der Rückschau als Video

Liebe Interessierte, liebe Kolleginnen und Kollegen,

ein Herzstück des Ortenau Klinikums Offenburg-Kehl stellt die Kinder- und Frauenklinik dar, die gemeinsam das „Mutter-Kind-Zentrum“ bilden.

Die Kinderklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl hat einen Versorgungsauftrag für den flächengrößten Landkreis in Baden-Württemberg und damit für rund 70.000 Kinder & Jugendliche. Alle Risikoschwangeren dieses Kreises werden in der Frauenklinik in Offenburg mit angrenzender Neonatologie Level 1 Zentrum, der maximalen Versorgungsstufe Frühgeborener, versorgt.

An unserem Fachtag haben Sie die einmalige Möglichkeit, „hautnah“ die faszinierende Arbeit in der Kindernotaufnahme, die Akutversorgung auf den Kinderstationen und den Fachbereich der Gynäkologie und des Kreißsaales kennenzulernen.

Nach spannenden Einblicken laden wir Sie zum Apéro für den weiteren fachlichen Dialog sowie den kollegialen Austausch in entspannter Atmosphäre ein.

Wir freuen uns auf Sie!

Daniela Neff
Pflegedirektorin Offenburg-Kehl

Dr. Andreas Brandt
Chefarzt Geburtshilfe und Descensuschirurgie,
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

Prof. Dr. med. Patrick Gerner
Chefarzt für Kinder- und Jugenmedizin

Prof. Dr. Karsten Münstedt
Chefart Gynäkologie,
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe


Hinweis: Die Fachtagung ist bei der „Registrierung beruflich Pflegender (RbP) GmbH“ mit Sitz in Berlin gemeldet. Teilnehmer/innen erhalten 3 Fortbildungspunkte.

Programm

14.00 Uhr

Begrüßung und Einführung
Kathleen Messer, Pflegerische Vorständin Ortenau Klinikum
Daniela Neff, Pflegedirektorin


14.15-17 Uhr

Fortbildungs- & Infotouren im Mutter-Kind Zentrum


ab 17.00 Uhr

Come together & Apéro

Fortbildungs- und Info-Touren

Wöchnerinnen und ihr neugeborenes Kind werden als Einheit gesehen und nach dem Prinzip der integrativen Wochenbettpflege betreut. Erleben sie die vielfältigen Aufgaben des multiprofessionellen Teams der Wochenbettstation. Förderung der Eltern-Kind-Beziehung, Still- und Ernährungsmanagement, Unterstützung der Eltern bei der Neugeborenenpflege, rundum Betreuung der Neugeborenen, Wöchnerinnen und schwangeren Patientinnen.

Die weibliche Brust ist für viele vor allem ein Symbol der Weiblichkeit. Aber was passiert, wenn man an Brustkrebs erkrankt?
Folgen Sie uns nun bei der Betreuung unserer Brustkrebspatientinnen, angefangen in der Frauenklinik Ambulanz bis hin zu deren Aufenthalt bei uns auf Station.

Alle Kinder benötigen eine individuelle und intensive Betreuung und Behandlung. Erleben Sie die Einschätzung der Patienten nach professioneller Erstsichtung des Pflegepersonals. Im Anschluss können Sie verschiedene Untersuchungen und auch die Notfallmedizin der Kinderklinik live kennenlernen.

Lernen Sie die Welt hinter den sonst verschlossenen Türen des Kreißsaals und des OP-Bereiches kennen. Sie durchlaufen den Weg der Patienten/Innen bei der Geburt sowie den beispielhaften Weg durch den OP-Bereich bei einem Kaiserschnitt.

Come together & Apéro

meet the expert:

Wie sieht der Berufsalltag in unserer Klinik aus? Treffen Sie Fachärzte/innen, Pflegekräfte und medizinische Fachangestellte aus den unterschiedlichen medizinischen Bereichen und lassen Sie sich mehr von ihrer beruflichen Tätigkeit und ihren Fällen erzählen.


meet colleagues:

Lernen Sie Kollegen/innen unserer Klinik in einem persönlichen Gespräch kennen und erfahren Sie, welche vielfältigen Möglichkeiten wir als Arbeitgeber/in bereithalten.


meet the future:

Bei uns hat die Zukunft bereits begonnen. Lassen Sie sich von uns zeigen, wie wir im Ortenau Klinikum die medizinische Zukunft neu denken. Vom Krankenhausneubau bis zur aktiven Gestaltung unserer Arbeitswelt von morgen. Lernen Sie Projekte wie Teamboarding, Changemanagement und Flexpool kennen. 

Haben Sie noch Fragen?

Daniela Neff
Pflegedirektorin Offenburg-Kehl
0781 472-1401
pflegedirektion.og(at)ortenau-klinikum.de

Interesse an neuen Aufgaben?

Zu den Stellenangeboten