Die Patientenapp „OKapp“ für iOS und Android ist da!
Aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus sind nun auch mobil in der OKapp für iOS und Android verfügbar! Weitere Infos & Inhalte: Bei einem Notfall zur nächsten Notaufnahme navigieren, per Finger-Tipp die richtige Fachklinik finden, Service-Angebote, Besuchszeiten sowie Parkinformationen unterwegs abrufen - die OKapp ist der neue, digitale Wegweiser durch das Ortenau Klinikum.
Zur OKapp
Die Ortenau zeichnet sich durch viel Lebensqualität und einen hohen Freizeitwert für die ganze Familie aus. In der unmittelbaren Umgebung unserer Betriebsstellen befinden sich eine Vielzahl beliebter Ausflugsziele sowie Möglichkeiten zu Outdoor-Aktivitäten.
Für die Menschen in der Region ist das Ortenau Klinikum ein wichtiger Gesundheitspartner. Mit mehr als 5.800 Beschäftigten sind wir außerdem der größte Arbeitgeber im Ortenaukreis – deutschlandweit zählen wir zu den 100 größten im Gesundheitsbereich.
Ihre Karrierechancen
Ein Klinikum als komplexe, hoch spezialisierte Einrichtung ist auf das Können, die Motivation und Teamfähigkeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Berufsfeldern angewiesen. Entsprechend investieren wir in die Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Berufsgruppen.
Berufsbilder am Ortenau Klinikum
Berufe am Ortenau Klinikum
Karrieremöglichkeiten am Ortenau Klinikum
Wir bilden aus
Das Institut für Gesundheitsfachberufe des Ortenau Klinikums mit seinen drei Bildungszentren bietet über 300 Ausbildungsplätze für Berufe im Gesundheitswesen an. Dabei werden die Auszubildenden in Theorie und Praxis stets von qualifiziertem Lehrpersonal begleitet und unterstützt.
Die Ausbildung von Medizinstudenten im Praktischen Jahr wird in unseren Lehrkrankenhäusern von erfahrenen Klinikärzten mit verschiedensten Weiterbildungsermächtigungen durchgeführt. Deren hohe medizinische Kompetenz und auch deren Engagement, ihr Wissen zu vermitteln, garantieren eine exzellente Lehre.
Beschäftigte*
stationäre Patienten*
Vollzeit-Stellen*
ambulante OPs*
praktizierende Ärzte*
Neugeborene*
Auszubildende*
Betriebsstellen*