
Die/der Medizinische Technologe/-in für Laboratoriumsanalytik (MTL) untersucht und analysiert auf Weisung des ärztlichen Dienstes selbstständig und eigenverantwortlich unterschiedliche Proben oder führt Untersuchungen direkt an Patienten/-innen durch. Die Ergebnisse werden zur Erstellung gesicherter Diagnosen sowie Überwachung
oder Steuerung therapeutischer Maßnahmen eingesetzt.
Es sind zwei Stellen zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Probenannahme, -vorbereitung und -versand
- Durchführung sowie technische und biomedizinische Validation laboratoriumsmedizinischer Analytik mit Hilfe einer hochtechnisierten Geräteausstattung sowie einer modernen Labor-IT in den fachlichen Bereichen Klinische Chemie, Immunologie, Infektionsserologie, Hämatologie, Hämostaseologie und Immunhämatologie inkl. Blutdepot
- Bedienung und Wartung der Analysengeräte im Rahmen der Arbeitsplatzrotation
- Arbeitstägliche Durchführung und Überwachung der Vorgaben für die internen Qualitätskontrollen (RiliBÄK) am Arbeitsplatz sowie Durchführung externer Qualitätskontrollen
- Kapillare Blutentnahmen für Blutzucker und BGA
- Funktionstests (H2-Atemteste, Blutungszeit)
- Teilnahme am Schicht- und Wochenenddienst im Rahmen des Dienstplans
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Technologe/-in für Laboratoriumsanalytik (MTL) oder Medizinisch-technische/-n Laboratoriumsassistentin/-en (MTLA)
- Behördliche Anerkennung als MTL/MTLA bei Bewerber/-innen ohne Erlaubnis nach §1 des MT-Berufe-Gesetzes (MTBG)
- Bei ausländischen Bewerber/-innen mindestens C1-Sprachzertifikat
- Gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisatorisches Geschick
- Medizinisches, technisches und naturwissenschaftliches Interesse
- Berufsanfänger/-innen sind herzlich willkommen
Das bieten wir Ihnen
- Ein sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Eine intensive Einarbeitung für Ihren leichteren Einstieg
- Vergütung nach TVöD-K Entgeltgruppe 8
- 30 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket / Deutschlandticket
- Diverse Angebote zur Gesundheitsvorsorge
- Ein umfangreiches innerbetriebliches Fortbildungsprogramm
- Mitarbeiter-Cafeteria und -parkplätze
- Mitarbeitervorteile bei mehr als 800 Anbietern
- Zimmer in einem Personalwohnheim zur Miete (bei Verfügbarkeit)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Lahr
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Befristet
Umfang
Voll- oder Teilzeit
Kontakt
Andrea Michelsen M.Sc.,
Zentrallabor Lahr,
07821 93-2436