#bistduok
hast du's drauf?
Erfahrungen weitergeben:
Studieren am OK
Gut betreut:
Dein praktisches
Jahr am OK
Die Ausbildung von Medizinstudierenden im Praktischen Jahr wird in unseren Lehrkrankenhäusern von unserer erfahrenen Klinikärzteschaft mit verschiedensten Weiterbildungsermächtigungen durchgeführt. Deren hohe medizinische Kompetenz und auch deren Engagement, ihr Wissen zu vermitteln, garantieren eine exzellente Lehre.
Praxisnah:
Duales Studium
Du interessierst Dich für BWL und findest die Gesundheitsbranche spannend? Oder interessiert Du Dich mehr für den abwechslungsreichen Beruf der Hebamme? In den drei dualen Studiengängen, die wir am Ortenau Klinikum anbieten, hast Du die Wahl. Das Tolle am Dualen Studium ist, dass Du sehr schnell die Theorie in der Praxis anwenden kannst.
BWL Personalmanagement
BWL Gesundheitsmangement
Hebammenwissenschaften (B.SC.)
HARD FACTS
Unsere Azubi-Botschafter
aus der Pflege
Wen und was
wir ausbilden
Mittendrin,
statt nur dabei:
Praktikum und BFD
Bei einem Praktikum oder gar einem ganzen Jahr im Bundesfreiwilligendienst am Ortenau Klinikum, kochst Du nicht nur Kaffee. Vielmehr bieten wir Dir echte Teilnahme, nehmen Dich mitten in unsere Teams auf und geben Dir somit einen unverfälschten Blick in unseren Klinikalltag, damit Du am Ende entscheiden kannst, ob Du dauerhaft Teil unseres sinnstiftenden Großen Ganzen sein möchtest.
Informiere Dich hier näher über Deine Möglichkeiten.
Initiativbewerbung
Du hast Interesse, Deinen beruflichen Weg im klinischen Bereich einzuschlagen, weißt aber noch nicht genau, welche von den vielen Möglichkeiten zu Dir passen? Dann melde Dich ganz unkompliziert über dieses Initiativ-Formular. Wir setzen uns umgehend mit Dir in Verbindung!
Hast du Fragen?
Anna Silberer Zentrale Ausbildungsbeauftragte | |
0781 472-1089 | |
anna.silberer(at)ortenau-klinikum.de |
Prof. Dr. Wolf-Bernhard Offensperger PJ-Beauftragter | |
0781 472-4001 | |
gastroenterologie.og(at)ortenau-klinikum.de |
Georgia Belstler Ausbildung Pflegeberufe | |
0781 472-6901 | |
Georgia.Belstler(at)akademie2.de |