
Das Institut für Labormedizin sorgt als Zentrallabor mit sechs Kliniklaboren standortübergreifend für die labordiagnostische Versorgung des Ortenau Klinikums. Am Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Transfusionsmedizin werden jährlich über 4,5 Mio. labormedizinische Analysen 24/7 für alle Standorte und
Fachabteilungen erstellt. Die Blutbank des Instituts stellt die Versorgung der Kliniken mit Blutprodukten sicher.
Die Tätigkeit erfolgt in Lahr mit standortübergreifenden Einsatz.
Ihre Aufgaben
- Chefarztvertretung
- Standortübergreifende Mitwirkung in der Diagnostik in sämtlichen Bereichen der Laboratoriumsmedizin inkl. Mikrobiologie und Blutbank, Sicherstellung der Laborleistung
- Standortübergreifende labormedizinische Befundbesprechungen mit den Fachkliniken und Abteilungen
- Validierung von Laborergebnissen sowie Kommentierung von Laborbefunden
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Instituts und betriebsstellenübergreifende Optimierung des vorhandenen Spektrums
- Einführung neuer labormedizinischer Methoden
- Unterstützung der Qualitätssicherung
- Teilnahme am akademischnen Bereitschaftsdienst
- Unterstützung des Chefarztes Dr. Göpfert bei der Umsetzung laboranalytischer Projekte
Ihre Qualifikationen
- Facharztanerkennung für Laboratoriumsmedizin
- Fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit langjähriger labormedizinischer Erfahrung sowie Leitungserfahrung (mind. 5 Jahre)
- Fachliche Kenntnisse in der Mikrobiologie wünschenswert
- Idealerweise Zusatzbezeichnung Transfusionsmedizin
- Gute organisatorische Fähigkeiten und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
Das bieten wir Ihnen
- Vergütung nach TV-Ärzte/VKA sowie bis zu 31 Tage Urlaub
- Betriebsrente sowie betriebliche Altersvorsorge
- 25 € Zuschuss zum TGO-Jobticket
- Intensive Einarbeitung für den leichten Einstieg
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit individuellen Teilzeitmodellen und flexibler Dienstplangestaltung
- Fahrrad-Leasing
- Diverse Angebote zur Gesundheitsvorsorge (Yoga, Rückenschule, Pilates etc.)
- Umfangreiches Fortbildungsprogramm und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeitervorteile bei mehr als 800 Anbietern
- Betriebs-Kita an der Betriebsstelle Offenburg Ebertplatz
- Mitarbeit in einer zukunftssicheren und wachsenden Klinik
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Betriebsstelle
Lahr
Beginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Zeitraum
Unbefristet
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Dr. Peter Kraemer,
Medizinischer Vorstand,
Peter.Kraemer@ortenau-klinikum.de