Junge Azubine mit rosa OP-Kittel und Lila OP-Haube, fröhlich lachend

Ausbildung Heilerziehungspfleger/-in am Ortenau Klinikum

Ausbildungsdauer
  3 Jahre
Ausbildungsbeginn
  jährlich zum 01.10.
Standorte
  Pflege- und Betreuungsheim, Gengenbach-Fußbach
Ausbildungsziel
 

Als Heilerziehungspfleger /-in wirst Du sozialpädagogisch und medizinisch-pflegerisch ausgebildet. Du pflegst Menschen mit geistigen, körperlichen und / oder seelischen Einschränkungen und unterstützt sie darin weiterhin selbstständig am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei stehst Du ihnen auch bei ihrer schulischen oder beruflichen Eingliederung zur Seite.

In unserem Pflege- und Betreuungsheim bist Du während Deiner Ausbildung hauptsächlich in der Wohnform für Menschen mit psychischen und / oder Suchterkrankungen eingesetzt.

Zugangsvoraussetzungen
 
  • Abitur oder Fachhochschulreife sowie ein sechswöchiges, angeleitetes Praktikum
  • Mittlere Reife und ein einjähriges, angeleitetes Praktikum (FSJ, BFD, etc.)
Berufsschulen
 
  • Pari-Schulen in Hausach
    Zur Website
  • Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege Kehl- Kork
    ​​​​​​​Zur Website

Kontakt

Zoe Braun
Leitung Eingliederungshilfe PBO
Tel. 07803 805–2000
E-Mail: zoe.braun(at)ortenau-klinikum.de

Kontaktdaten der Ansprechpartner