
Bewerberformular

Als Medizinischer Fachangestellter m/w/d - kurz MFA - arbeitest Du in einem Team, welches aus unterschiedlichen Berufsgruppen (Pflegefachkraft, Arzt/Ärztin usw.) besteht. Gemeinsam mit diesem Team betreust Du die Patienten während des stationären Aufenthalts. Du assistierst bei Behandlungen, planst und organisierst in Absprache den weiteren stationären Aufenthalt und übernimmst administrative Tätigkeiten.
Bei uns lernst Du über ein Rotationsverfahren ganz unterschiedliche Fachabteilungen kennen wie z. B. die Zentrale Notaufnahme oder das Sekretariat. So erhältst Du einen umfangreichen Einblick in die Abläufe und Strukturen eines Akutkrankenhauses.
Die Ausbildung erfolgt in einem dualen System (Schule und Ausbildungsbetrieb). Die theoretischen Inhalte werden an der Beruflichen Schule Achern vermittelt.
Diese breitgefächerte Ausbildung eröffnet Dir vielfältige Optionen für Deine berufliche Laufbahn.
Das bringst Du mit
- Mittlere Reife, (Fach-) Hochschulreife oder einen anderen gleichwertigen Schulabschluss
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen und das damit verbundene Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, hohe Einsatzbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Deutschkenntnisse auf C1 Niveau
- Nachweis der gesundheitlichen Eignung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung
Betriebsstelle
Achern, Kehl, Lahr, Offenburg, Wolfach
Beginn
ab 01.09.2026
Zeitraum
3 Jahre
Umfang
Vollzeit
Kontakt
Dr. Peter Kraemer,
Medizinischer Vorstand,
0781 472-5011
Stellenbeschreibung
Freue Dich auf
- Vergütung nach Tarifvertrag
- 30 Tage Urlaub
- 25 € Zuschuss Jobticket
- Fort- und Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
- Lernmittelzuschuss
Kontaktdaten der Ansprechpartner

Marcel Welker
Zentrales Recruiting
E-Mail: bewerbung(at)ortenau-klinikum.de

Dr. Peter Kraemer
Medizinischer Vorstand
Recruiting Ärzte
Tel. 0781 472-5006

Kathleen Messer
Pflegerische Vorständin
Recruiting Pflegende
Tel. 0781 472-5030

Marco Porta
Heimdirektor
Recruiting Pflege und Betreuungsheim
Tel. 07803 805-1000