Arzt des Endoprothetikzentrums Orthopädie, der etwas an einem Skelett veranschaulicht
zur Übersicht

Stellv. Leitende Hebamme m/w/d für die Geburtshilfliche Klinik – Kreißsaal


Bereich


In unseren großzügigen Räumen an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Ortenau Klinikum Lahr praktizieren wir eine familienorientierte Geburtshilfe mit viel Raum für
Individualität. Wir betreuen die Familien rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.

Das ist Ihr Aufgabenbereich

  • Vertretung und Unterstützung der leitenden Hebamme in den Bereichen Mitarbeiterführung, Organisation und Qualitätsmanagement
  • Organisation und Koordination des Kreißsaalbetriebs im interprofessionellen Team
  • Mitwirkung bei der Personalführung, -planung und -entwicklung der Hebammen im Kreißsaal
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Geburtshilfe und deren Weiterentwicklung sowie der praktischen Ausbildung von Hebammen im Studium

Das bringen Sie mit

  • Staatlich anerkannte Hebamme m/w/d mit abgeschlossener Berufsausbildung oder akademischem Abschluss in Hebammenwissenschaft (B.Sc.)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Geburtshilfe
  • Idealerweise erste Führungserfahrung – alternativ die Bereitschaft, sich in eine Leitungsfunktion einzuarbeiten
  • Abgeschlossener Leitungskurs oder die Bereitschaft, eine entsprechende Qualifikation zeitnah zu erwerben

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung

Betriebsstelle

Lahr

Beginn

ab 01.10.2025

Zeitraum

Unbefristet

Umfang

Voll- oder Teilzeit

Kontakt

Stefan Ries,
Pflegedirektor,
07821 93-2221

Stellenbeschreibung

PDF herunterladen

Benefits im Überblick

  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Bis zu 39 Tage Urlaub
  • Lebensarbeitszeitkonto
  • Betriebsrente
  • Fahrrad-Leasing
  • 25 € Zuschuss Jobticket
  • Fort- und Weiterbildung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Kantine
  • Mitarbeiterrabatte
  • Willkommensprämie
  • Mitarbeiterevents
  • Sachbezugskarte oder HANSEFIT

Online-Bewerbungsformular

*muss ausgefüllt werden

Kontaktdaten


Wir verarbeiten die hier erfassten Daten zu Geschlechtszugehörigkeit ausschließlich zu statistischen Zwecken und getrennt vom Einstellungsprozess, um Inklusion und Vielfalt beim Ortenau Klinikum zu fördern.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.
Behinderung:

Dokumente hochladen

Laden Sie Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf, Passbild etc. hoch, indem Sie auf die Schaltfläche klicken.
Folgende Formate können bis max. 10 MB hochgeladen werden: PDF, JPG, JPEG, BMP, PNG, TIF, GIF

Noch Fragen?

Wie kommen Sie auf uns?



Einwilligungserklärung


Kontaktdaten der Ansprechpartner